Virtuelle Themenabende im 2024

Virtuelle Themenabende im 2024

Im Herbst wird es wieder virtuelle Themenabende geben. Weitere Infos finden Sie dann auf der Verbandswebseite.

Bisherige Themenabende im 2024

Do 18.1.2024, 18 Uhr
Prof. Dzintra Lele-Rozentale, Universität Lettlands: Deutsche Sprache im Baltikum: Aktuelles zum Deutschunterricht in Lettland

Ti 13.2.2024, klo 18
Kääntäjä-kustantaja Anne Kilpi: Saksankielisen nykykirjallisuuden näkyvyys ja julkaiseminen Suomessa pienkustantajan näkökulmasta

Anne Kilven kustantamo Huippu on julkaissut mm. Juli Zehn romaanin Yli-ihmisiä (Über Menschen) sekä Zoë Beckin palkitun jännitysromaanin Minun silmäni näkevät (Paradise City). Tilaisuus on suomenkielinen.

Di 12.3.2024, 18 Uhr
Germanistikprofessorin Leena Kolehmainen, Helsingin yliopisto: Germanistik in Finnland und die Förderung von Fremdsprachen
In Kooperation mit dem Finnischen Deutschlehrerverband (Suomen Saksanopettajat ry.) organisiert.

Mo 8.4.2024, 18 Uhr
Lektor Hans-Joachim Schulze: Das Saarland – Eine bewegende Geschichte im deutsch-französischen Spannungsverhältnis
Auch die Arbeit der SHS Foundation wird kurz von Michael Hartz, Leiter der Foundation, vorgestellt.

Yhteistyökumppanit-DE

Kooperationspartner

SSYL wird vom finnischen Bildungs- und Kulturministerium, dem Zentralamt für Unterrichtswesen und der Aue-Stiftung unterstützt. Der Schüleraustausch wird in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. organisiert.

OKM
OPH
DFG
AUE-STIFTUNG