Kulttuurilista
Tuemme jäsenyhdistystemme toimintaa välittämällä kulttuuriohjelmaa. Listallamme olevat henkilöt asuvat pääsääntöisesti Suomessa. Kutsumme myös saksalaisia esiintyjiä kiertueelle. Näistä tiedotetaan erikseen.
Jäsenyhdistykset voivat varata luennnoitsijan tilaisuuteensa liiton toimiston kautta. Liitto maksaa luennoitsijan matkakulut ja mahdollisen luentopalkkion. Yhdistykset maksavat luennoitsijalla tarvittaessa päivärahan. Lisätietoja liiton toimistosta: info@ssyl.fi.
Kulttuurilista 2021
Uutta tai ajankohtaista vuonna 2021
- VTT Anu Heiskanen, historiantutkija: Salateiste Saksaan – Hitlerin valtakuntaan 1944 lähteneet suomalaiset naiset (kirjaesittely)
- OTT Markku Kiikeri, Lapin yliopiston eurooppaoikeuden yliopistonlehtori, dosentti: Eläkkeiden kaksoisverotus suomalais-saksalaisessa viitekehyksessä (esitelmä)
- Mika Pöpken, Rechtsanwalt: Erbfragen im deutsch-finnischen Kontext (Themenabend)
- Dr. Luise Liefländer-Leskinen, Vorsitzende des SSYL: Deutsche Sprache in Finnland – gestern und heute (Vortrag)
- Hans-Christian Beutel, Reisepastor der Deutschen Gemeinde: Das evangelische Pfarrhaus – Eine Wanderung durch die deutsche Kulturgeschichte (Vortrag)
- Hans-Christian Beutel, Reisepastor der Deutschen Gemeinde: Den Islam verstehen – Wie das Zusammenleben mit Muslimen gelingen kann (Vortrag)
- Lauri Hokkinen, kielenkääntäjä ja tietokirjailija
Pyörämatkalle Saksaan – kohteena Elberadweg, MainRadweg tai Ostseeradweg - Dieter Hermann Schmitz, Lektor an der Universät Tampere: Kasperletheater (Puppentheater für Kinder)
- Dieter Hermann Schmitz, Lektor an der Universät Tampere: zweisprachige Lesung/Buchvorstellung Finnisch verheiratet
Kulttuurilista 2021
-
- Hans-Christian Beutel, Reisepastor der Deutschen Gemeinde
Das evangelische Pfarrhaus – Eine Wanderung durch die deutsche Kulturgeschichte
Das ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält. Zum Verhältnis von Glaube und Naturwissenschaft (Vortrag)
Das Judentum. Geschichte und Gegenwart (Vortrag)
Den Islam verstehen – wie das Zusammenleben mit Muslimen gelingen kann (Vortrag)
Das Wort auf der Goldwaage – Martin Luther und die Deutsche Sprache (Vortrag)
Nathan der Weise – Vom Streit zum Wettstreit der Religionen (Vortrag)
Matthias Claudius -Abend (Literatur & Musik) - Maiju Boenisch, Loimaan Suomi-Saksa Yhdistyksen puheenjohtaja
Saksalaiset joulutavat, yleisesitykset Berliinistä ja Bremenistä (luento) - Ansgar Frankenberg
Was machen Anglizismen mit der deutschen Sprache (deutsche Sprache) - Dorothea Grünzweig
Sonnenorgeln & Glasstimmen (Poesie und Musik) - Anu Heiskanen, VTT, historiantutkija: Salateiste Saksaan – Hitlerin valtakuntaan 1944 lähteneet suomalaiset naiset (kirjaesittely)
- Marjaliisa Hentilä, erikoistutkija ja Seppo Hentilä, professori emeritus
Saksalainen Suomi 1918 – Kuinka Suomi pelastui Saksan avulta? (suomen- tai saksankielinen esitelmä) - Lauri Hokkinen, kielenkääntäjä ja tietokirjailija
Lutherin kintereillä – kuvakertomus reformaation syntysijoilta - Pyörämatkalle Saksaan – kohteena Elberadweg, MainRadweg tai Ostseeradweg
- Heli Horn, Logopädin, Mitglied des SSY Jyväskylä
Mehrsprachigkeit im Alltag unterstützen -Seminar. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können teilnehmen. - Karin Kunz-Uusitalo
Wanderin zwischen drei Welten (Literatur) - Uta Lauren, tutkija
Berlin in den 1920er und 1930er Jahren
Tapio Wirkkala und Rosenthal - Michael Möbius, Musik und Vorträge
(Ausnahmsweise teilen hier SSYL und der Verein das Honorar)
Deutsche Chansons mit Klavierbegleitung (Konzert)
Deutsche und finnische Filmschlager und Tangos (Konzert)
Schlagerabend mit bekannten deutschen Schlagern (Konzert)
Bedeutende deutschsprachige Persönlichkeiten (nachfragen!)
Wein- und Bierverkostung
Tourismus-Vorträge:
Wanderung durch das Allgäu.
Deutsche Burgen und Schlösser und weitere
Vortragsreihe zum Thema DDR/Vereinigung:
Alltagsleben in der DDR / Der Weg zur deutschen Einheit / Ostdeutschland heute (3 Vorträge)
Die Stasi in der DDR und danach
Literatur der DDR
Das Musikleben hinter dem Eisernen Vorhang
Sozialistischer Realismus in der Bildenden Kunst der DDR - Eero Pajula, Napapiirin Suomi-Saksa Yhdistyksen sihteeri
Lapin sota 70 vuotta (Esitelmä)
Saksalaisten sotilaiden hautausmaat Suomessa ja Suomen lähialueilla (Esitelmä) - Dieter Schaffrath, Lektor der Deutschen Sprache und Kultur
Interkulturelle Fettnäpfchen. Missverständlich Lustiges zwischen Kulturen.
Diskriminiert die Deutsche Sprache die Frauen? - Petra Schirrmann ja Ulrike Richter-Vapaatalo
Deutschland meine Heimat – Finnland mein Zuhause, Suomessa asuvien saksalaisnaisten tarinoita - Gabriele Schrey-Vasara, Leiterin der Deutschen Bibliothek, Übersetzerin
Sprachliche und kulturelle Problematik beim Übersetzen finnischer Literatur ins Deutsche (Vortrag & Diskussion) - Dieter Hermann Schmitz, Lektor an der Universität Tampere
Annegret, die Raubritterin
Finnisch verheiratet
Die Dackel sterben aus
Kasperletheater (Puppentheater für Kinder) - Hans-Joachim Schulze, Lektor für Deutsch als Fremdsprache
Deutschland – ein Krimiland
Kultur + Sprache in den deutschen Bundesländern
Meilensteine der Deutschen Geschichte
Bier- und Weinkultur in Deutschland
Berlin – auch die wirtschaftliche Hauptstadt?
Das 3. Reich – ein Stück deutscher Geschichte
Deutschland – ein Urlaubsparadies?
Deutschland und seine Vereine
DDR – (N)ostalgie oder was?
Die Gebrüder Grimm – alles Märchen?
Musik im deutschsprachigen Raum
Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach der Wende
Holocaust und Neonazismus – Rassenhass im Wandel der Zeit
Das Saarland – Eine bewegende Geschichte im deutsch-französischen Spannungsverhältnis
Die Wirtschaftsgeschichte Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg
Spinnen die Finnen? Kulturunterschiede im deutsch-finnischen Kontext
Feste feiern – Ein kunterbunter Streifzug durch die deutschsprachigen Länder
Goethe und Schiller – 2 Dichtergenies
Strukturwandel im Ruhrgebiet
Das Rhein-Main-Gebiet – Motor der deutschen Wirtschaft?
Burgen + Schlösser in Deutschland
Das Grüne Band – Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze - Paula Schuth, Geschäftsführerin des SSYL
Austausch in Deutschland – Infoveranstaltung für Schulen und Schüler
- Hans-Christian Beutel, Reisepastor der Deutschen Gemeinde