Mein Herbst in Finnland – Bericht einer Gastschülerin

Mein Herbst in Finnland – Bericht einer Gastschülerin

Emily Hendrix und Gastfamilie Hokkanen.

Ich habe mich für den Austausch beworben, da ich unbedingt mal diese Erfahrung von einem Austausch im fremden Land machen wollte und auch etwas selbstständiger werden wollte. Im Allgemeinen reise ich gerne und lerne gerne neue Kulturen kennen. Ich war superglücklich, als ich dann die Bestätigung bekommen habe und nach Finnland fliegen konnte. Meine Gastfamilie ist sehr nett und ich habe mich auch sehr schnell eingelebt und fühle mich wie zu Hause. Ich lebe in der Gastfamilie Hokkanen in Kaarina und habe neben meinen beiden Gasteltern eine Gastschwester, die nur ein halbes Jahr älter ist als ich. Zur Schule gehe ich auf die TSYK lukio in Turku. Wir machen sehr viele Ausflüge zu Familie oder Freunden. Ich finde es etwas schade, dass es hier nicht so viele gemeinsame Familienessen gibt, wie ich es aus Deutschland gewohnt war. Manchmal gehen wir aber etwas gemeinsam auswärts essen, wenn meine Gastschwester zum Beispiel einen Wettkampf in Leichtathletik hatte oder wir unterwegs sind.

Ich gehe hier gerne in die Schule und es macht mir sehr viel Spaβ, auch wenn es wegen der Sprache nicht immer einfach ist. Außerdem habe ich gute Freunde gefunden, die mir im Unterricht die Aufgabenstellungen übersetzen und mir so gut es geht helfen. Die Schule in Finnland ist ziemlich anders, als in Deutschland. Die Schüler können sich ihren Stundenplan viel individueller anpassen und auch z.B. mit Hobbys übereinstimmen. Außerdem gibt es ein kostenloses Mittagessen.

Von der Schule aus habe ich auch an einem Kunsttrip teilgenommen. Wir waren jeden Abend in der Sauna und sind anschließend kurz im Meer schwimmen gegangen. Ich bin eigentlich nicht der größte Fan von kaltem Wasser, aber das hat echt Spaß gemacht.

In den Herbstferien sind wir nach Tampere gefahren, wo ich mich auch mit einer anderen Austauschschülerin getroffen habe. Wir haben uns kurz vorher auf dem Treffen in Helsinki kennengelernt.

Ich bereue meine Entscheidung auf gar keinen Fall und finde sogar, dass die Zeit bis jetzt viel zu schnell rumgegangen ist!

Emily Hendrix

 

Yhteistyökumppanit-DE

Kooperationspartner

SSYL wird vom finnischen Bildungs- und Kulturministerium, dem Zentralamt für Unterrichtswesen und der Aue-Stiftung unterstützt. Der Schüleraustausch wird in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft e.V. organisiert.

OKM
OPH
DFG
AUE-STIFTUNG