Rundschreiben September 2025
Liebe Mitglieder und Freunde – Hyvät jäsenet ja ystävät!
Hier unser Programm für September-Oktober
Das nächste Rundschreiben erscheint im November 2025
Veranstaltungen
Deutschsprachiger Stammtisch
Unser Stammtisch findet am jeweils zweiten Montag des Monats um 18.00 Uhr statt, im Winter im Restaurant Zapata, Mannilantie 44, in Järvenpää. Im Sommer (Juni und August) im Restaurant Barrio (ehemalige Huili), im Uferpark des Tuusulasees.
Der Stammtisch ist für jedermann offen, so sind auch Eure Freunde willkommen! Man muss nicht beim Stammtisch essen, obwohl wir im Restaurant sind. Herzlich willkommen weiterhin zu unseren Stammtischen um Deutsch in lockerer Atmosphäre zu sprechen!
Mo 8.9. Mo 13.10. Mo 10.11. Mo 8.12.
Sa 20.9.
Sa 4.10.
18.00 Uhr Stammtisch im Restaurant Zapata, Järvenpää
18.00 Uhr Stammtisch im Restaurant Zapata, Järvenpää
18.00 Uhr Stammtisch im Restaurant Zapata, Järvenpää
18.00 Uhr Stammtisch im Restaurant Zapata, Järvenpää
Um 13:00–16:45 Uhr Kochkurs für deutsche Küche Die Volkshochschule Järvenpää hat in Zusammenarbeit mit dem TSSY anlässlich des Jubiläumsjahres von Järvenpää und Buchholz einen Kochkurs für deutsche Küche vorbereitet. Im Kurs werden unter anderem Brezeln und hausgemachte Würste zubereitet. Melden Sie sich schnell an! Anmeldung und nähere Informationen zu den Gerichten finden Sie auf den Seiten der Volkshochschule:
https://uusi.opistopalvelut.fi/jarvenpaa/fi/course/16807
Um 13:00–17:00 Uhr Verkostung deutscher Weine Falls Sie den Weinverkostungskurs des TSSY im Frühjahr verpasst haben oder sich intensiver mit deutschen Weinen beschäftigen möchten, haben Sie jetzt an der Volkshochschule Järvenpää die Gelegenheit dazu. Wir probieren verschiedene Weißweine, Rotweine sowie Schaumweine aus Deutschland. Teilnahme nur für Personen über 18 Jahre. Kommen Sie und entdecken Sie die Welt der deutschen Weine! Anmeldung über die Seiten der Volkshochschule:
https://uusi.opistopalvelut.fi/jarvenpaa/fi/course/16633
1 Mi 5.11.
Um 18-19 Firmenbesuch bei EcoFurn Järvenpää Beim 20-jährigen Jubiläum von Järvenpää und Buchholz haben wir bereits einen kleinen Einblick in die Internationalisierungsgeschichte von EcoFurn bekommen. Nun haben wir die Gelegenheit, mehr über das Unternehmen – diesmal auf Finnisch – am Standort Järvenpää zu erfahren.
Das in Järvenpää ansässige Unternehmen stellt Gartenmöbel aus Holz sowie Küchenutensilien, insbesondere Schneidebretter , her und vertreibt diese. EcoFurn legt großen Wert auf Nachhaltigkeit:
Es verwendet ausschließlich Holz aus der unmittelbaren Umgebung der Fabrik, verpackt die Produkte umweltfreundlich mit so wenig Verpackungsmaterial wie möglich und verwertet sämtliches Restmaterial aus der Produktion weiter, z. B. zu Heizpellets.
Die Besucher haben die Möglichkeit, direkt vor Ort im Fabrikverkauf günstig einzukaufen – beispielsweise für den Vatertag oder schon für Weihnachten. Das Sortiment kann vorab hier eingesehen werden: https://ecofurnstore.fi/
Anmeldungen bis 31.10. bei Katja Mälkki, katja.malkki (at) tssy.org.
Hinweise auf andere Veranstaltungen
Do 18.9. um 13.30-15.00 Uhr Kaffeeklatsch
Ein monatliches Treffen für alle an der deutschen Sprache und Deutschland Interessierten. Die Treffen finden im Palvelukeskus Riihikallio statt. Es ist eine entspannte Athmosphäre, es gibt keinen Zwang zu reden, nur dabei sein und zuhören ist ebenso gern ge sehen. Im Cafe Rumpu, Pellavamäentie 5, Riihikallio.
Die Treffen werden auch danach fortgesetzt, aber die genauen Termine stehen noch nicht fest.
Fr 10.10. ab 18 Uhr Oktoberfest des HSSY in Helsinki
Der Finnisch-Deutsche Verein Helsinki veranstaltet ein traditionelles Oktoberfest. Wir verbringen einen lustigen Abend bei gutem Essen und in netter Gesellschaft. Die Oktoberfestmusik, auch zum Mitsingen, bringt uns die die Yodelgruppe. Im Restaurant Zinnkeller, Preis 39 Euro pro Person.
Nähere Informationen zur Anmeldung und Bezahlung unter: https://hssy.fi/
Deutschkurse im Herbst an den Volkshochschulen der Region Keski-Uusimaa Järvenpää:
Deutsch am Nachmittag – Kaffeeklatsch https://uusi.opistopalvelut.fi/jarvenpaa/fi/course/16505 Freut mich 1 – saksan alkeet verkossa https://uusi.opistopalvelut.fi/jarvenpaa/fi/course/16027 Kerava:
Käytännön saksaa elämän eri tilanteisiin, syksy https://uusi.opistopalvelut.fi/kerava/fi/course/14972
2 Tuusula:
Saksan alkeet https://uusi.opistopalvelut.fi/tuusula/fi/course/8972
Saksa 2 https://uusi.opistopalvelut.fi/tuusula/fi/course/9208
Saksan keskustelukerho https://uusi.opistopalvelut.fi/tuusula/fi/course/8973
Digitale deutsche Bibliothek
Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe -Instituts. Sie können ungefähr 20.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen . Weitere Informationen und Benutzerhinweise: https://www.goethe.de/ins/fi/de/kul/onl.html
Das Goethe-Institut organisiert verschiedene Veranstaltungen, vor Ort im Institut wie auch online:
https://www.goethe.de/ins/fi/de/ver.cfm https://www.facebook.com/goetheinstitut.finnland
Sonstiges
In memoriam Kari Koskinen
Das ehemalige Vorstandsmitglied von TSSY, Kari Koskinen, ist im Frühjahr unerwartet an einer Krankheit von uns gegangen.
Wir werden einen herzlichen, fröhlichen und engagierten Freund der deutschen Sprache und Kultur sehr vermissen.
In aufrichtiger Anteilnahme mit den Angehörigen.
Vergangene Veranstaltungen
Klassenstipendien für Deutschlernende
In diesem Jahr gab es an der Kinnari Schule so viele begeisterte und erfolgreiche Deutschlernende, dass man sich entschied, die Stipendienmittel von TSSY und der AueStiftung (koordiniert vom Verband der Finnisch -Deutschen Vereine) nicht als Einzelstipendien, sondern als „Klassenstipendien“ zu vergeben. Damit wurden im Mai Veranstaltungen rund um Deutschland organisiert.
3 Sa 11.5. Järvenpää Tag
Wie jedes Jahr war der Verein beim Järvenpää-Tag auf der Fußgängerzone Janne dabei und stellte seine Aktivitäten vor. Besonders beliebt waren sowohl die deutschen Bücher als auch der leckere deutsche Kuchen.
Leserbrief
Zum Leserbrief am Ende des Rundschreibens gelangt man hier. Diesmal handelt der Leserbrief vom 20-jährigen Jubiläum von Järvenpää und Buchholz am 9.8.2025 und vom Besuch der Buchholzer Delegation in Järvenpää 7.-10.8.2025.