Finnisch-Deutscher Verein Helsinki Helsingin Suomalais-Saksalainen Yhdistys ry – Helsingfors Finsk-Tyska Förening
VERANSTALTUNGSKALENDER HERBST 2025
14.09. Sonntag: Rettungswesen der Stadt Helsinki Wir besuchen das Museum des Rettungswesens von Helsinki, das sich in dem bereits 1891 errichteten Feuerwehrgebäude im Zentrum der Stadt befindet. Das Museum präsentiert die Geschichte des Rettungs- und Brandbekämpfungsdienstes und der Krankentransporte in Helsinki. Es zeigt anhand von Miniaturmodellen, Bildmaterial und Videoaufzeichnungen die Entwicklung auf diesem Gebiet. Zusätzlich gibt es Information über Brandsicherheit und die heutigen Einsatzbereiche der Feuerhwehr.
Einleitend steht eine kurze Einführung auf Finnisch. Danach kann sich jeder frei im Museum bewegen. Jedes Ausstellungsstück ist ausreichend auf Finnisch, Schwedisch und Englisch beschildert.
Ort: Korkeavuorenkatu 26, Helsinki.
Zeit: 13.45 vor dem Museum. Die Führung beginnt 14 Uhr und dauert c. 15 Minuten. Anmeldung: verbindlich bis 8.9. im Vereinsbüro 09-656 331 oder info@hssy.fi .
Bitte Namen der Teilnehmer sowie Telefon und/oder E-Mailadresse angeben.
Max. 20 Personen.
Preis: Eintritt 2 Euro Rentner, andere 5 Euro an der Museumskasse. Die Museumskarte ist leider nicht gültig.
10.10.
14.11.
Freitag: Oktoberfest – das herrliche Herbstfest der deutschsprachigen Vereine Dieses Jahr richtet unser Verein das traditionelle Oktoberfest aus. Wir verbringen einen lustigen Abend bei gutem Essen und in netter Gesellschaft. Die Oktoberfestmusik, auch zum Mitsingen, bringt uns die die Yodelgruppe.
Angemeldete erhalten mit E-Mail die Abendkarte mit drei Menüalternativen zur Auswahl im Voraus.
Ort: Restaurant Zinnkeller, Meritullinkatu 25, Helsinki.
Zeit: ab 18.00 Uhr.
Anmeldung: verbindlich bis 26.9. im Vereinsbüro 09-656 331 oder info@hssy.fi . Bitte Namen der Teilnehmer sowie Telefon und/oder E-Mailadresse angeben.
Preis: 39 Euro /Person, enthält ein 3-Gänge-Menü. Den Betrag zahlen Sie bitte auf das HSSYKonto FI44 2001 1800 0054 42 direkt nach der Anmeldung ein. Im Betrefffeld: OKTOBERFEST. HSSY zahlt die Musik.
Freitag: Rotweinverkostung HSSY bietet seinen Mitgliedern die Gelegenheit, an einer Weinverkostung im Zinnkeller teilzunehmen. Es werden 3 verschiedene Rotweine und ein Dessertwein präsentiert und auch zum Probieren angeboten. Dazu bekommt jeder einen auf die Weine abgestimmten Vesperteller. Die Präsentation ist auf Deutsch.
Ort: Zinnkeller, Meritullinkatu 25, Helsinki.
Zeit: Beginn 18 Uhr.
Preis: 30 Euro /Person. Bezahlung vor Ort.
Anmeldung: verbindlich baldigst, spätstens bis 20.10. im Vereinsbüro 09-656 331 oder info@hssy.fi . Bitte Namen der Teilnehmer sowie Telefon und/oder E-Mailadresse angeben. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Deutschsprachige Stammtische
Ort: Restaurant Zinnkeller, Meritullinkatu 25, Helsinki. Beginn: jeder Stammtisch ab 18 Uhr. Keine Anmeldung.
Der Stammtisch findet an jedem ersten Donnerstag des Monats statt. Er ist für jedermann offen. So sind eure Freunde ebenfalls herzlich willkommen!
4.9., 2.10. und 6.11.
4.12. vorweihnachtlicher Glühweinabend mit viel Weihnachtsstimmung.
Anmeldung: bis 30.11. im Vereinsbüro 09-656 331 oder info@hssy.fi. Bitte Namen der Teilnehmer sowie Telefon und/oder E-Mailadresse angeben.
WIR EMPFEHLEN
SSYL, Pohjoinen Makasiinikatu 7, Helsinki
Näheres über das Programm des Verbandes: www.ssyl.fi
DEUTSCHE BIBLIOTHEK, Pohjoinen Makasiinikatu 7, Helsinki
20.9.
Samstag um 11 Uhr: Kasperletheater mit Dieter Herrmann Schmitz: ”Kasperle und der Poetry Slam”.
Info über Programmangebot und Öffungszeiten: www.deutschebibliothekhelsinki.net
DEUTSCHE KIRCHE, Bernhardinkatu 4, Helsinki.
16.12. Dienstag 18.00 Uhr Weihnachtskonzert und die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen Der Deutsch-Finnischer Chor, Posaunenchor das Vokalensemble und die Kammermusiker der Deutschen Gemeinde laden in die Deutsche Kirche zum Weihnachtskonzert ein, das diesmal eine Kombination mit dem Singen der schönsten deutschen Weihnachtslieder wird. Auf dem Programm stehen neben beliebter deutscher Weihnachtsmusik herrliche Werke u.a. von John Rutter und Ole Gjeilo
Weitere Info: www.deutschegemeinde.fi
Recht auf Änderungen vorbehalten
Noch einmal der Hinweis: Bitte melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen im Vereinsbüro an, Tel. 09 -656 331, E-Mail: info@hssy.fi und geben Sie die Teilnehmer sowie Telefon und /oder E-Mailadresse an.
Aus Kostengründen wird der Veranstaltungskalender per E -Mail versandt. Mitglieder ohne E-Mailadresse werden selbstverständlich weiterhin postalisch versorgt.
Finnisch-Deutscher Verein Helsinki, c/o Deutsche Bibliothek, Pohjoinen Makasiinikatu 7, 00130 Helsinki Büro: Ursula Stenberg, dienstags 14 – 16; (09) 656 331; Email: info@hssy.fi; Homepage: www.hssy.fi