Liebe Vereinsmitglieder,
Trotz widriger Umstände – das Kultusministerium hat uns 2025 keinerlei Unterstützung gezahlt – haben wir es gemeinsam geschafft, unsere Organisation lebendig zu halten und die Geschäftsführerin einen Tag in der Woche zu beschäftigen. Wir arbeiten mit Herz und Liebe für Finnland, um die Gesellschaft mehrsprachig zu erhalten.
Wir konnten bei den letzten Vorstandssitzungen feststellen, dass der Verband noch lebt und der Vorstand sehr aktiv war, z.B. bei der Vermittlung der deutschen und finnischen Schüler: 89 konnten durch engagierte Ehrenamtliche vermittelt werden, davon sind 26 deutsche Schüler/innen, die nach Finnland kamen bzw. noch kommen, 63 finnische Schüler/innen wurden von deutschen Gastfamilien aufgenommen. Anfang Oktober werden 8 Vertreter/innen der Deutsch – Finnischen Gesellschaft nach Helsinki zur sog. Bildungstagung kommen, bei der der gemeinsam organisierte Schüleraustausch Hauptthema sein wird.
Aufgrund der Sparmaßnahmen kann jetzt kulturelles Angebot nur per Internet stattfinden: Geplant sind drei Vorträge für den Herbst, und zwar von Prof. Dr. Frank Trentmann zur jüngeren Geschichte Deutschlands am 7.10, ein Vortrag zur Sicherheitspolitik von Oberstleutnant Christian Perheentupa und möglicherweise spricht auch der Schriftsteller Tapio Nurminen zum Thema „Deutschland“. Leider kann z.Zt. auch die Silta – Brücke nicht mehr erscheinen, Mitglieder der Deutschen Gemeinde werden aber feststellen, dass einige Artikel von uns jetzt im Gemeindeblatt erschienen sind. Hinweisen können wir noch auf die interessanten Angebote der Aue – Stiftung, am 28.10. Aue – lecture mit Prof. Dr. Sybille Steinbacher, am 6.11. das Aue – Symposium „Krise“ und am 28.11. das Seminar „Fußballkultur – und Geschichte in Deutschland und Finnland“.
Schon am 26.9. feiert der finnische Deutschlehrerverband sein 70- jähriges Bestehen im Goethe – Institut ein wirklicher Grund für ein Fest, denn die deutsche Sprache hat es z.Zt. nicht leicht an finnischen Schulen.
Im Internet www.ssyl.fi und bei facebook unter: Suomi- Saksa Yhdistysten Liitto ry finden sich weitere Informationen auch zu den Veranstaltungen der 24 einzelnen Vereine. Auch bei LinkedIn Https://www.linkedin.com/company/ssyl/ hat der Verband seit Neuestem eine eigene Seite.
Trotz Gegenwind und widriger Umstände versuchen wir, unsere Ziele, wie Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Finnland und besonders auch weiterhin Verwirklichung des so wichtigen Schüleraustausches, zu erreichen. Für aktives Mitmachen und Unterstützung durch alle Mitglieder sind wir sehr dankbar. Wir wollen weiterhin Finnen und Finninnen, und vor allem die Jugend für die deutsche Sprache begeistern.
Dr. Luise Liefländer-Leskinen
Dr. Marjaliisa Hentilä
Gottfried Effe
Vorsitzende des Verbandes SSYL